Halle 20
Stand E20
Halle 21
Stand C155
Halle 21
Stand B110
Halle 21
Stand C150
Halle 21
Stand A50

Campingworld Neugebauer GmbH

Campingbusse, Reisemobile - neu, Caravans - neu, Pick-up Kabinen, Kastenwagen
Unsere Marken: Bürstner, Carthago, Malibu, Niesmann+Bischoff, Etrusco, Tischer

Kontakt

Campingworld Neugebauer GmbH
Wiener Straße 96
2620 Neunkirchen
Österreich
Website besuchen

Über uns

Die Campingworld Neugebauer präsentiert mehr als 40 Modelle auf Österreichs größter Reisemobil- und Campingmesse.

Die Campingworld Neugebauer präsentiert mehr als 40 Modelle auf Österreichs größter Reisemobil- und Campingmesse.

Mit der Österreich-Premiere des leichtesten Integrierten auf Mercedes-Benz-Sprinter-Basis, dem Carthago c2-Tourer i 141 LE, zeigt die Campingworld, wie sich Oberklasse auch mit dem B-Führerschein souverän erleben lässt.

HALLE 21

Am Stand der Campingworld Neugebauer in Halle 21 finden sich die Neuheiten von Carthago, Malibu & Malibu Vans. Für das Modelljahr 2026 hat Carthago seinen chic c-line, der seine Österreich-Premiere in Wels feiert, grundlegend überarbeitet. Er gilt in seiner Klasse als Bestseller in der Carthago-Welt und unter den Premium-Integrierten in Europa. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Komfort, Qualität und Praxistauglichkeit ist er der Trendsetter für die gesamte Reisemobilbranche.

Die Baureihe C2-tourer mit der 2,17 m breiten Karosserie erweitert Carthago um Modelle auf Fiat-Ducato-Basis. Die absoluten Premiummodelle chic e-line, chic s-plus und liner-for-two zeigen sich mit einer dynamischen Bugmaske im neuen „v-Face-Design“, die bislang dem chic e-line auf Mercedes-Benz Sprinter vorbehalten war.

Eine neue integrierte Baureihe beschert uns das Modelljahr 2026 bei Malibu. Komplett neu sind hier sowohl Interieur als auch Exterieur. Als Basis der Integrierten nutzt Malibu den Fiat Ducato und den Mercedes-Benz Sprinter. Die neuen Mobile werden in den Lightweight-3,5-t-Varianten zu sehen sein.

Mächtig Gas gibt Malibu auch bei den Campervans und den Reisemobilen. Eine neue Modellreihe erweitert dabei das Programm der Campervans – rund um den geräumigen und im Innenraum sehr geradlinigen Malibu relax. Bei den Reisemobilen finden sich neuentwickelte Integrierte und auch neue Grundrisse bei den Teilintegrierten.

Bei Etrusco dürfen wir uns in Wels auf voll alltagstaugliche Campervans und gleich mehrere neue Teilintegrierte auf Ford- und Fiat-Basis freuen. Insgesamt neun Etrusco-Modelle sollen in Wels zu sehen sein. Viel Luxus verspricht abschließend das Niesmann+Bischoff Angebot der Campingworld Neugebauer, das heuer unter anderem einen Arto und einen iSmove bereithält.

Für die, die gerne mit einem Pick-up-Modell abseits aller Straßen unterwegs sein wollen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten, bringt die Campingworld Neugebauer zwei Tischer-Wohnkabinen in die Halle 21.

HALLE 20

Mit Bürstner, dem Erfinder des Teilintegrierten, ergänzt das Team rund um Thomas Neugebauer sein Angebot im Premium-Bereich einzelner Marktsegmente und fokussiert sich mit der stark verjüngten Marke Bürstner auf ein jüngeres Publikum, das vom Neueinsteiger über Freunde von vielseitigen Fahrzeugen bis hin zu Umsteigern auf einen Teilintegrierten viele Zielgruppen abdeckt.

Dabei lautet das Bürstner-Motto für den Caravan Salon „dreimal neu“. Die günstigste Möglichkeit, künftig in die Welt von Bürstner einzusteigen, ist der Papillon – ein Campervan auf Citroën-Jumper-Basis, dessen Ausstattung auf die wirklich wichtigen Dinge reduziert ist. So bietet er statt eines fest eingebauten Kühlschranks die Option der Integration einer Kompressorkühlbox, und auch bei der Toilette kann vorab entschieden werden, was diesbezüglich an Bord sein soll.

Nicht gespart wird bei der großzügigen Dusche, dem modernen 120-PS-Dieselaggregat und dem elektrischen Induktionskochfeld an Bord. Ein Aufstelldach soll optional angeboten werden. Die wichtigsten Ausstattungsdetails zum Listenpreis hinzuaddiert, sollen sich praxistaugliche Preise im Bereich von gut 60.000,- Euro realisieren lassen – inklusive NoVA und allen Steuern.

Innovativ gestaltet sich auch der Auftritt des neuen Bürstner Habiton – einem Sechs-Meter-Campervan auf Mercedes-Benz-Sprinter-Basis. Ihn kennzeichnet ein überaus flexibler Innenraum samt verschiebbarer Nasszelle – Bürstner spricht hier von einem patentierten Schiebebad – und eine Ausrichtung als flexibler Begleiter im Alltag. Punkten soll er, wie schon der Papillon, durch einen am Mitbewerb gemessen überaus fairen Preis.

Das Zeug zum neuen Star in der frischesten Bürstner-Manege aller Zeiten hat zweifellos der Bürstner Signature. Der Teilintegrierte lockt mit einem völlig neuen Design, GFK-Heck, einer Außenbreite von nur 2,27 Metern und der Wahl zwischen verschiedenen Bettoptionen. Aufbauend auf einem AL-KO-Tiefrahmenchassis verspricht dieses Modell Oberklasse-Feeling in der 3,5-Tonnen-Klasse – und das zu einem überaus knapp kalkulierten Basispreis bei gleichzeitig umfassender Komfortausstattung.