Messe Wels | SAVE THE DATE! 16. – 20. Okt. 2024

Messeplatz 1, 4600 Wels, Österreich | +43 7242 9392-0

Camping als Bio-Trendsetter - Nachhaltiges, umweltfreundliches Reisen im Rampenlicht

Camping als Bio-Trendsetter – Nachhaltiges, umweltfreundliches Reisen im Rampenlicht

Caravan Salon Austria 2024
Camping als Bio-Trendsetter – Nachhaltiges, umweltfreundliches Reisen im Rampenlicht

Nach Jahren eines sehr starken Booms hat sich die Campingbranche heuer insgesamt auf einem hohen Niveau stabilisiert. Die Fahrzeughändler und -vermieter mussten dabei ein spürbares Minus wegstecken, bei den Campingplatzbetreibern scheint es so, als ginge sich vielleicht sogar noch ein Plus aus. Voll im Plan ist das Team des Caravan Salon Austria, das bereits jetzt damit beschäftigt ist, alles für das Saisonhighlight der Camper vorzubereiten. Los geht es in Wels heuer bereits am Mittwoch, dem 16. Oktober.

Die letzten Jahre haben dem Markt nicht nur internationalen Rückenwind gegeben, sondern ihn auch jünger, sportlicher und dynamischer gemacht. Man wartet nicht mehr bis zur Pension, um mit dem Camping zu beginnen ‒ und es braucht auch keine Großfamilie, um den Kauf eines eigenen Wohnwagens zu rechtfertigen. Gecampt wird heute ganz bewusst, und das nicht nur in den großen Ferien, sondern ständig, oftmals sogar das ganze Jahr über, im Dachzelt genauso wie im Reisemobil.

Diese Frequenzsteigerung hat dazu geführt, dass die nötige Infrastruktur ins Hintertreffen geriet und bis heute in vielen Nischen noch deutlich hinterherhinkt. Nur Wenige haben aufgrund chronisch überfüllter Campingplätze das Campen aufgegeben. Deutlich mehr outdoor-affine Menschen haben sich nach Alternativen umgesehen und diese auch gefunden. Den Bauern am Wegesrand zu fragen, ob man bei ihm am Hof übernachten darf, ist erst in den letzten Jahren massentauglich geworden, beim Wirten am Parkplatz zu übernachten, um seinen Schwips gleich vor Ort auszuschlafen, ist oftmals genauso neu wie die Möglichkeit, in unzähligen Häfen gegen einen kleinen Obolus die Nacht zu verbringen. Ein Erlebnis, auf das man nicht verzichten sollte. Wer niemanden fragen will, kann alternativ auf unzählige Apps zurückgreifen, auch das ist neu. Gemein ist all diesen „neuen“ Campingformen das Verlangen nach Rücksicht, aufeinander genauso wie auf die Umwelt.

Die Industrie hat das längst erkannt und setzt auf autarke Modelle, die ohne Komfortverlust einen rückstandsfreien Aufenthalt über mehrere Tage erlauben. Zwischendurch mal einen Campingplatz anzusteuern, reicht mit diesen Fahrzeugen völlig aus. Voll im Trend sind aber nicht nur autarke Reisemobile, sondern auch die alltagstauglichen, auf Kastenwagenmodellen basierenden Camper Vans. Die reduzierte Größe erlaubt einen sparsamen Verbrauch und eine Technologieoffenheit hinsichtlich des Antriebs. Immer mehr Menschen nutzen sie als Erstauto, mit dem sie auch am Weg zur Arbeit Park & Ride-Parkplätze ansteuern, und die Möglichkeit, sperriges Sportgerät an Bord verstauen zu können, macht ihre Nutzer aktiver. Das passt perfekt in unsere Zeit, auch weil die vielerorts angestrebte Work-Life-Balance durch solche Modelle unterstützt wird. Einfach spontan losfahren, um Zeit in der Natur zu verbringen, anstatt der Sonne um die halbe Welt hinterherzufliegen. Mithelfen am Bauernhof, anstatt sich am überfüllten Strand zertreten zu lassen, und gerne mal unterwegs einen Tag arbeiten, anstatt nur deswegen hunderte Kilometer ins Büro zu fahren.

Schon in den letzten Jahren hat sich der Carvan Salon Austria einem jüngeren Publikum geöffnet. Eine maximale Vielfalt an Angeboten aller Preisklassen, und als Rahmenprogramm all die Dinge, die wir so gerne mit Camping verbinden. Gutes Essen ‒ egal ob mit oder ohne Fleisch ‒, Sport, Abenteuer, Auszeit oder Arbeitsplatz sind Themen, die das Interesse am Camping nicht nur hochhalten, sondern dauerhaft sogar steigern werden. Da scheint es nur richtig und wichtig zu sein, dass die Messe Wels zusätzlich zu den Produkten der jeweiligen Themen auch Vorträge und Workshops bietet.

Messeleiterin Petra Leingartner: „Ein Tag ist nie genug. Wer zum Caravan Salon kommt, findet heuer ein Angebot vor, das in einem Tag kaum zu schaffen ist. Wir wollen den Saisonabschluss für die gesamte Camping- und Reise-Community bilden und gleichzeitig Vorfreude auf das nächste Frühjahr wecken. Dafür setzen wir viele Hebel in Bewegung, auch in Hinblick darauf, das ganze Jahr über mit unseren Gästen verbunden zu bleiben. Mit ´Camping ist das neue Bio‘ holen wir weit aus, treffen aber dennoch den Punkt, da modernes Camping für einen echten Mehrwert und für Nachhaltigkeit steht, genauso wie Bio.‟

ZIP-Datei mit Pressefotos als Download

Daten und Fakten zum Caravan Salon Austria:
Mittwoch, 16., bis Sonntag, 20. Oktober 2024
Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Alle Infos zur Messe unter www.caravan-wels.at

Pressekontakt Messe Wels GmbH :
Christina Zechmeister
Werbung & PR
Tel.: +43 7242 9392-496612
c.zechmeister@messe-wels.at

1920 1280 des19n
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Petra Leingartner (Messeleiterin)
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Andreas Ullmann (Leiter Werbung und PR)
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Christian Unterweger (Leiter Messebau)
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Christine Wimmer (Projektassistentin)
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Matthias Pfob (Messebau)
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Andreas Magoc (Projektleitung)
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Verena Casal
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right