17.09.2025

Bürstner Signature: Funktion trifft Form – und Freiheit

News der Aussteller

Premium TI neu gedacht – der neue Maßstab unter 3,5 Tonnen

Bürstner Signature 2026: Premium TI neu gedacht – der neue Maßstab unter 3,5 Tonnen

  • Neues Designkonzept mit GFK-Heck, 2,27m Außenbreite und Panorama-T-Haube
  • Variabler Wohnraum mit drehbarer Sitzlounge und patentiertem Schiebebad
  • Vier Modellvarianten mit Einzel- oder Queensbett, mit oder ohne Hubbett
  • Ab 96.472 mit AL-KO-Tiefrahmen-Chassis, Doppelboden und 200l Frischwasser

Kehl, 6. August 2025. Mit dem Signature startet Bürstner in der Saison 2026 eine neue Fahrzeugklasse im Segment der teilintegrierten Reisemobile: Premium-Economy mit variablem Raumkonzept, neuem Außendesign, drehbarer Lounge-Sitzgruppe und patentiertem Schiebebad – alles auf unter 3,5 Tonnen. Signature löst alle aktuellen Reisemobil-Baureihen ab und richtet sich an anspruchsvolle Reisemobilisten mit Sinn für Design, Raumgefühl und Alltagstauglichkeit, die einen fairen Preis suchen.

Bürstner Signature: Funktion trifft Form – und Freiheit
Mit dem Signature definiert Bürstner das Segment der gehobenen Teilintegrierten neu: Das Fahrzeug bietet auf 7,20m Länge ein intelligentes Raumkonzept, bei dem kein Quadratmeter verschenkt wird. Besonderes Highlight ist die patentierte, drehbare Lounge-Sitzgruppe: Fahrer- und Beifahrersitz sind in den Wohnraum integriert und lassen sich zum Sofa umfunktionieren – für entspanntes Wohnen auf kompaktem Raum.

Das ebenfalls patentierte Schiebebad bringt zusätzliche Flexibilität ins Fahrzeug – das Bad lässt sich bei Bedarf vergrößern, ohne dauerhaft Wohnfläche zu blockieren.

Designanleihen aus dem Integrierten-Segment
Die Designlinie hebt den Signature deutlich von den aktuellen Bürstner-Baureihen ab:

  • Monolithisches GFK-Heck mit integrierten Rückleuchten
  • Panorama-Mineralglas-Fenster in der Front
  • T-Haube mit fließenden Übergängen zur Karosserie
  • Stehhöhe von 1,98m durch neu geformte Dachhaube

Alle Modelle basieren auf dem AL-KO-Tiefrahmen mit Doppelboden, der für mehr Stauraum, Wintertauglichkeit und niedrigeren Schwerpunkt sorgt – und bleiben dennoch unter 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht.

Modellvielfalt für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse
Die Signature-Baureihe startet mit vier Grundrissen:

  • SFT 7.0: Einzelbetten, flache Front ohne Hubbett
  • SFT 7.1: Einzelbetten, mit Hubbett über der Sitzgruppe
  • SFT 7.4: Queensbett, flache Front ohne Hubbett
  • SFT 7.5: Queensbett, mit Hubbett

 

Für maximale Individualisierung bietet Bürstner 768 kombinierbare Designelemente im Innenraum, von Polsterfarben über Holzdekore bis hin zu Lichtstimmungen – ein bisher unerreichter Grad an Personalisierung in dieser Klasse.

 

Aus der Entwicklung

„Der Signature wurde in nur sechs Monaten komplett neu entwickelt – eine außergewöhnliche Teamleistung. Die größte Herausforderung war das GFK-Heck, das sonst nur in integrierten Modellen zu finden ist – einzigartig in dieser Gewichtsklasse. Besonders stolz bin ich auf die Integration unserer beiden patentierten Lösungen: der variablen Sitzgruppe mit Lounge-Funktion und dem Schiebebad. Das bringt ein völlig neues Maß an Flexibilität für unsere Kundinnen und Kunden.“

— Jan Klusmann, Bereichsleiter Entwicklung Konstruktion, Bürstner

 

Fazit
Mit dem Signature startet Bürstner in ein neues Marktsegment und zeigt, dass durchdachtes Design, technologische Innovation und ein attraktiver Preis kein Widerspruch sein müssen. Während Habiton den kompakten Mercedes-Campervan-Bereich bedient und Papillon das preissensitive Einstiegssegment adressiert, richtet sich der Signature an designaffine, komfortbewusste Camper unter 3,5t – mit Premiumanspruch, aber ohne Luxuspreis.

Weitere Informationen zu den Baureihen Habiton und Papillon können Sie den separaten Pressemitteilungen entnehmen.

Bilder und Videos gibt es zum Download auf unserem Presseportal: www.buerstner.com/pressday

 

Es wird ein Bürstner Signature SFT 7.0: Einzelbetten, flache Front ohne Hubbett in Wels ausgestellt werden.

buerstner-signature-2025-rendering-StudioSyn-001-Screen.jpg